WILLKOMMEN IM SCHLOSS THUNSTETTEN.
Es ist die einzigartige Kombination aus geschichtlichem Erbe und lebendiger Ausstrahlung, die das Schloss Thunstetten – ein Schloss «für Alle» – zu einem ganz besonderen Erlebnisort macht.
UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN
Von festlichen Anlässen bis hin zu spannenden Entdeckertagen – auf Schloss Thunstetten ist immer etwas los. Freuen Sie sich auf inspirierende Begegnungen, genussvolle Stunden und besondere Momente in historischem Ambiente. Werfen Sie einen Blick auf unser aktuelles Veranstaltungsprogramm.
BAROCKTAG 2025
SONNTAG, 25. Mai 2025 | 10:00 - 17:00 UHR
Erleben Sie spannende Führungen durch die historischen Räume des Schlosses und tauchen Sie mit uns in die faszinierende Geschichte dieser Epoche ein. Die actiongeladenen Fechtvorführungen von Michael Müller-Hewer und seinem Team dürfen nicht fehlen. Falkner Ulrich Lüthi präsentiert eindrucksvolle Greifvögel hautnah und in Flugvorführungen – mit spannenden Einblicken in die Falknerei der Barockzeit. Das Museum bietet eine Vertiefung der Schlosshistorie mit zahlreichen Fotodokumenten an. Verpassen Sie ausserdem nicht die Kabinettausstellung «Wurzeln der Weisheit: Geschichten von Kräuterfrauen, Hebammen und Hexen».
WeiterlesenSAISONERÖFFNUNG 2025
Am 13. April 2025 sind wir erfolgreich in die neue Saison gestartet. Im stimmungsvollen Festsaal genossen unsere Besucher:innen feine, hausgemachte Kuchen und liessen sich von den spannenden Erzählungen und szenischen Vorträgen von Frau Anna Margaretha Willading – der zweiten Ehefrau von Hieronymus von Erlach – in vergangene Zeiten entführen. Neben dem Festsaal öffnete auch das Museum seine Tore und bot unseren Gästen spannende Einblicke in die Geschichte. Hier geht's zu den Impressionen
Blick hinter die Schlossmauern
Vier Fragen an Michael Schär, Präsident Stiftungsrat
Hauptberuflich ist Michael Schär als Inhaber und stellvertretender Geschäftsführer der Hector Egger Holzbau AG in Langenthal tätig. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert er sich als Präsident des Stiftungsrats von Schloss Thunstetten mit grosser Leidenschaft für die strategische und inhaltliche Entwicklung des Schlosses. Er versteht es, die richtigen Menschen miteinander zu vernetzen, und fungiert als zentrale Ansprechperson für den Stiftungsrat sowie die Betriebsleitung. Sein Interesse an historischen Bauten ist geprägt von Herzblut, Weitsicht und einem starken Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem kulturellen Erbe des Schlosses.
WeiterlesenBewahren Sie Schloss Thunstetten und sichern Sie sich einen exklusiven Adelstitel!
Werden Sie Gönner:in und helfen Sie mit, Schloss Thunstetten für kommende Generationen zu bewahren. Alle Infos
Ihr Anlass im Schloss Thunstetten
Das Schloss Thunstetten ist das ganze Jahr geöffnet, ausgenommen zwischen Weihnachten und Neujahr. Die Räumlichkeiten können für Anlässe aller Art gemietet werden. Die Miet- und Infrastrukturkosten stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage unverbindlich zusammen. Unser Raumangebot finden Sie hier.
Ziviltrauungen in einzigartiger Ambiance: Die Termine 2025 und 2026 sind hier verfügbar.