Frohe Festtage
Am 01.12.2019 durften wir mit vielen Gästen ein Afternoon Tea mit musikalischer Begleitung abhalten. Dazu durfte natürlich auch der Weihnachtsbaum nicht fehlen, welcher bis Weihnachten in unserem Eingang steht. Wir sind noch bis zur Weihnachten für Sie da und nehmen weiterhin Buchungen entgegen. An dieser Stelle möchten wir der Burgergemeinde Thunstetten für den Weihnachtsbaum danken.
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr.
Monat für monat von schloss zu schloss
Alle Berner Schlösser haben sich zusammen getan und haben ein gemeinsames Programm unter dem Titel "Monat für Monat von Schloss zu Schloss" erstellt. Ihr findet dieses hier: Flyer Schlösser
Ausverkauft - Afternoon Tea zum ersten advent
Sonntag, 01. Dezember 2019 | 14.30 Uhr - 17.30 Uhr
Vorweihnachtliches Erlebnis im Festsaal vom Schloss Thunstetten mit musikalischer Umrahmung.
Afternoon Tea Royale zum ersten Advent.
- Sandwiches Lachs / Ei Trüffel
- Brötchen belegt mit La Bouse / Birne / Mostarda
- Scones mit Doppelrahm und Erdbeer Marmelade
- Praline „Zimtstern“
- Shortbread
Kosten: Afternoon Tea CHF 35.- (pro Person)
Haben Sie Lust zum ersten Advent mit einem Glas Prosecco anzustossen.
1 Glas Prosecco CHF 7.- ( pro Glas)
Gerne verwöhnen wir Sie mit unseren Köstlichkeiten und freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Der Anlass ist mittlerweile ausverkauft.
Teilnehmerzahl ist beschränkt.
SPEZIALFÜHRUNG DURCHS SCHLOSS
Sonntag, 10. November 2019 | 18.00 Uhr Ausgebucht.
Donnerstag, 14. November 2019 | 18.30 Uhr Ausgebucht.
Schaurig-schön: Mit der Taschenlampe durchs Schloss! Licht aus, Entdeckerlust an. Was passiert nachts im Schloss? Sind alte Geschichten wahr oder nur reine Fantasie? Die schaurig-schöne Führung klingt in der Schlossküche mit einem Süppchen und feinem Schlummertrunk aus. Mehr
Teilnehmerzahl beschränkt, Mindestanzahl 5 Personen Kosten: 20.- CHF pro Person
Anmeldung bis 05.11.2019 an: e-mail
BAROCKKONZERTE «GRENZKLANG»
Sonntag 23. Juni 2019 | 19.30 Uhr | im Schloss-Innenhof
Verbinden Sie das Konzerterlebnis mit einem Abendessen im unvergleichlichen Ambiente des Schlosses. Passend zum Konzertthema wird Ihnen ab 17.30 Uhr etwas aus dem Schlosscafé serviert. Das Angebot finden Sie hier: Menü
Damit wir besser planen können, bitten wir um Vorbestellung/Anmeldung bis 20.6.2019 an: e-mail
TAG DER OFFENEN TÜR
Motto: «Lebendiger Barock»
Sonntag, 16. Juni 2019 | 9.30 - 17.30 Uhr
Geniessen Sie den Sonntag im Schloss und spüren Sie der faszinierenden Lebensart des Barock nach. Alle Informationen finden Sie hier.
4. OBERAARGAUER SEIFENKISTEN-GRANDPRIX
Sonntag, 26. Mai 2019
Bereits zum vierten Mal organisiert die Kinder- und Jugendfachstelle «ToKJO» das Seifenkistenrennen den Schlossberg hinab. Das Schlosscafé ist während dem ganzen Anlass geöffnet. Alle Infos unter: www.seifenkiste-oberaargau.ch
CHRISTMAS CAROLS
Weihnachten in Britannien
Mittwoch, 19. Dezember 2018
Verbinden Sie das Konzerterlebnis mit der typisch britischen Tradition von Afternoon Tea im Schloss. Beginn Afternoon Tea: 18.00 Uhr | Beginn Konzert: 20.00 Uhr
Mehr Information zum Anlass gibt hier.
SCHLOSS-SOIRÉE MIT «Nicolas Senn»
Freitag, 23. November 2018
Nur für Stifter, Gönner und Freunde des Schloss Thunstetten. Teilnehmerzahl beschränkt, Infos und Anmeldemöglichkeit als Stifter, Gönner und Freund gibts hier.
SPEZIALFÜHRUNG DURCHS SCHLOSS
Freitag, 9. November 2018 | 18.30 Uhr - AUSVERKAUFT
Schaurig-schön: Mit der Taschenlampe durchs Schloss! Licht aus, Entdeckerlust an. Was passiert nachts im Schloss? Sind alte Geschichten wahr oder nur reine Fantasie? Die schaurig-schöne Führung klingt in der Schlossküche mit einem Süppchen und feinem Schlummertrunk aus.
Teilnehmerzahl beschränkt, Mindestanzahl 5 Personen Kosten: 20.- CHF pro Person
Die Führung am 02.11.2018 musste wegen einer Terminkollision annulliert werden.
TAG DER OFFENEN TÜR
Motto: «Lebendiger Barock»
Sonntag, 24. Juni 2018 | 9.30 - 17.30 Uhr
Geniessen Sie den Sonntag im Schloss und spüren Sie der faszinierenden Lebensart des Barock nach. Alle Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt hier veröffentlicht.
BAROCKKONZERTE «GRENZKLANG»
Sonntag 10.Juni 2018 | 19.30 Uhr | im Schloss-Innenhof
Verbinden Sie das Konzerterlebnis mit einem Abendessen im unvergleichlichen Ambiente des Schlosses. Passend zum Konzertthema wird Paella serviert.
Beginn Abendessen: 17.30 Uhr Kosten: 35 CHF p.Person (m.Meeresfrüchten), 30 CHF p.Person vegetarisch, zuzüglich Getränkeauswahl aus dem Schlosskaffee Anzahl der Plätze für Abendessen sind beschränkt.
Anmeldung bis 5.6.2018 an: e-mail
3. OBERAARGAUER SEIFENKISTEN-GRANDPRIX
Sonntag, 27. Mai 2018
Bereits zum dritten Mal organisiert die Kinder- und Jugendfachstelle «ToKJO» das Seifenkistenrennen den Schlossberg hinab. Das Schlosscafé ist während dem ganzen Anlass geöffnet. Alle Infos unter: www.seifenkiste-oberaargau.ch
Muttertag im Schloss
Lassen Sie sich am Muttertag(13.05.2018) mit einem feinen Frühlingsdessert im Schlosscafé verwöhnen.
Wir haben von 13.00 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch
SCHLOSS-SOIRÉE MIT «STROHMANN-KAUZ»
Freitag, 17. November 2017
Nur für Stifter, Gönner und Freunde des Schloss Thunstetten. Teilnehmerzahl beschränkt, Infos und Anmeldemöglichkeit als Stifter, Gönner und Freund gibts hier.
„L' Amour fou à la Campagne“
Am 25.06.2017, 20:00 Uhr ist erneut der Verein Grenzklang mit dem Konzert „L' Amour fou à la Campagne“ bei uns zu Gast. Dieses mal wird das Konzert unter freiem Himmel im Innenhof des Schloss stattfinden. Wir öffnen um 18.30 Uhr das Schlosscafé, welches vor, während der Pause und nach dem Konzert, mit seinem Angebot die Gäste verwöhnt.
Gespielt werden weltliche Kantaten und Instrumentalwerke von Pierre de Lagarde (1717-1792), Michel P. de Montéclair (1667-1737) François Couperin (1668-1733), Pierre Danican Philidor (1681- 1731). Mehr
(Bei ungünstigem Wetter findet das Konzert in der Kirche Thunstetten statt. Das Schlosscafé bleibt dann am Abend auch geschlossen.)
TAG DER OFFENEN TÜR
Motto: «Barock, mehr als nur ein schöner Schein»
Sonntag, 18. Juni 2017, 09.30 - 17.30 Uhr
Tauchen Sie ein in das Leben des 18. Jahrhundert. Erleben Sie historische Tanzvorführungen mit «Danza Antica» und lassen sich von Madame de Coin (Marie-Christine Egger) in die Sitten der feinen Gesellschaft einführen.
„Al gusto napolitano“
Am 15.03.2017 ist bei uns der Verein Grenzklang mit dem Stück „Al gusto napolitano“ oder Die Erben der Scarlattis im Schlosssaal zu Gast.
Alessandro Scarlatti, der Padrone aus Napoli, für viele Komponisten der damaligen Zeit der einzige Grund, die anstrengende Reise nach Napoli auf sich zu nehmen umbei ihm zu lernen. Domenico Scarlatti, der Figlio, geht seinen eigenen Weg, lernt auf der iberischen Halbinsel die dortige Volksmusik kennen und ist seinerseits Inspirator für Musiker und Tonsetzer aus ganz Europa. Ergreifende Musik, von purer Lebensfreude bis abgrundtiefer Trauer geprägt, zuweilen überbordend und wild gestikulierend, tausend musikalische Einfälle und eben so viele Schattierungen menschlicher Leidenschaften. Mehr zum Konzert.
Sanierungsarbeiten 2015/2016
Im Winter 2015/2016 wurden diverse Räume saniert und aufgefrischt. Den grössten Eingriff erlebt momentan der Salon rechts(Süd), welcher in seine ursprünglichen Farben rot und gold zurückversetzt wird. Ab dem Sommer werden wir diesen Salon also genau so sehen, wie Hieronymus ihn vor 300 Jahren erbauen liess.
europäischer tag des denkmals:
Sonntag, 11.09.2016, 10.00-17.00 Uhr
Erleben Sie öffentliche Führungen und verträumte Einblicke in das Leben im Schloss und dessen Garten zur Zeit der letzten Besitzer.