Bild

BAROCKTAG 2025

SONNTAG, 25. Mai 2025 | 10:00 - 17:00 UHR

Erleben Sie spannende Führungen durch die historischen Räume des Schlosses und tauchen Sie mit uns in die faszinierende Geschichte dieser Epoche ein. Die actiongeladenen Fechtvorführungen von Michael Müller-Hewer und seinem Team dürfen nicht fehlen. Falkner Ulrich Lüthi präsentiert eindrucksvolle Greifvögel hautnah und in Flugvorführungen – mit spannenden Einblicken in die Falknerei der Barockzeit. Das Museum bietet eine Vertiefung der Schlosshistorie mit zahlreichen Fotodokumenten an. Verpassen Sie ausserdem nicht die Kabinettausstellung «Wurzeln der Weisheit: Geschichten von Kräuterfrauen, Hebammen und Hexen».

FECHTVORSTELLUNGEN

Lassen Sie sich von der meisterhaften Fechtkunst des renommierten Fechtmeisters Michael Müller-Hewer und seiner Truppe verzaubern! Mit eleganten Bewegungen und beeindruckender Präzision führen die Fechterinnen und Fechter ihre Klingen in Duellen, die das Publikum in Atem halten. Von raffinierten Paraden bis hin zu akrobatischen Stichen erleben Sie ein Spektakel voller Spannung und Anmut. Tauchen Sie ein in die Welt des Barock und erleben Sie eine Fechtvorstellung, die Sie mit ihrem Glanz und ihrer Kunstfertigkeit verzaubern wird.

MAJESTÄTISCHE GREIFVÖGEL

Majestätisch ziehen Greifvögel ihre Kreise über dem ehrwürdigen Schloss – Falken, Bussarde, Adler und Eulen stehen im Mittelpunkt eines Tages voller Faszination und Eleganz. Falkner Ulrich Lüthi und sein Team bringen Ihnen diese eindrucksvollen Tiere ganz nah. Mit fundiertem Wissen und grosser Leidenschaft erzählen sie von den Eigenheiten der Vögel und ihrer bedeutenden Rolle in der höfischen Falknerei des Barockzeitalters. Begegnen Sie den Greifvögeln „federnah“ auf ihren Sitzstangen und erleben Sie ausgewählte Tiere im Flug – spektakulär, anmutig und kraftvoll zugleich, von Faust zu Faust. Tauchen Sie ein in die Welt der Falknerei und lassen Sie sich von der Würde und Stärke dieser edlen Tiere verzaubern.

SCHLOSSCAFÉ: KULINARISCHE GENÜSSE UND GEMÜTLICHER TREFFPUNKT IM HISTORISCHEN AMBIENTE

Das Schlosscafé sorgt für das leibliche Wohl der Besucher:innen und ist Treffpunkt zugleich: Starten Sie den Schloss-Besuch doch mit einem Kaffee und Gipfeli. Ab 11:30 Uhr bieten wir eine warme Küche mit deftigen und feinen Gerichten aus der alten Schlossküche an. Unser Getränkeangebot lässt keine Wünsche offen, von der fruchtigen Apfelschorle über das erfrischende Bier bis zum aromatischen Tee, bietet das Schlosscafé so ziemlich alles an. Wir sind überzeugt, dass unser grosses Angebot mit den selbst gemachten Kuchen und Torten, die heissen Waffeln und das feine Glace auch Ihr süsses Herz höherschlagen lässt. 

Bild
Bild

PROGRAMM 

ab 10:00 Uhr         Schlosscafé offen
10:30 UhrFührung durch die Schlossgeschichte
11:30 UhrFechtvorstellung 
Mit dem renommierten Fechtmeister Michael Müller-Hewer und seiner Truppe
12:30 UhrMajestätische Greifvögel
Falkner Ulrich Lüthi präsentiert eindrucksvolle Greifvögel hautnah und in Flugvorführungen – mit spannenden Einblicken in die Falknerei der Barockzeit.
13:30 UhrFührung durch die Schlossgeschichte
14:30 UhrFechtvorstellung 
Mit dem renommierten Fechtmeister Michael Müller-Hewer und seiner Truppe
15:30 UhrMajestätische Greifvögel
Falkner Ulrich Lüthi präsentiert eindrucksvolle Greifvögel hautnah und in Flugvorführungen – mit spannenden Einblicken in die Falknerei der Barockzeit.

Treffpunkt für Führungen: Innenhof beim Museumseingang.
Das Schlosscafé ist von 10:00 - 17:00 Uhr geöffnet und verwöhnt Sie kulinarisch.

TICKETS

Eintritt: CHF 10.– / Kinder bis 12 Jahre kostenlos.
Der Eintrittspreis beinhaltet sämtliche Programmpunkte.
Tickets sind ab sofort online erhältlich – oder direkt an der Tageskasse vor Ort.